ChatGPT Team: Funktionsumfang, Vor- und Nachteile

Du kennst wahrscheinlich die Möglichkeit, Chats zu teilen. Aber was, wenn du im Team arbeiten möchtest? Genau für diese Anforderung wurde ChatGPT Team entwickelt. Es bietet nicht nur die Option, Chats im Team zu nutzen, sondern erweitert dies um spezielle Funktionen, die die Zusammenarbeit und das Teilen von Informationen innerhalb eines Teams erleichtern. In meinem Beitrag gehe ich auf die Vorteile, Unterschiede und mögliche Anwendungsszenarien von ChatGPT Team ein. So kannst du entscheiden, ob ChatGPT Team für deine Bedürfnisse und Ziele die richtige Wahl ist.

(Letzte Aktualisierung: 26.11.24)
Foto
Buch: DU und die KI

Was ist ChatGPT Team?


ChatGPT Team ist eine Erweiterung von OpenAI. Zu den Hauptmerkmalen gehören GPT-4, DALL·E 3 und speziellen Datenanalysewerkzeugen, eine sichere Arbeitsumgebung für Teams und ein Admin-Bereich für die Verwaltung. Nutzerdaten bleiben dabei privat und werden nicht für das Training der Modelle verwendet. ChatGPT Team unterstützt individuelle Anpassungen für spezifische Arbeitsabläufe, verbessert die Effizienz und Arbeitsqualität von Teams und bietet frühzeitigen Zugang zu neuen Funktionen. Die Kosten liegen bei ca. 30 Euro pro Monat und Nutzer.

Bild ChatGPT Team - Comicart

Wimmelbild zum Thema von DALL-E generiert


Was macht ChatGPT Team besonders?


GPT-4 mit 32K-Kontextfenster.
Mit diesem erweiterten Kontextfenster kann das Modell längere Gesprächsverläufe oder Dokumente aufnehmen und verstehen, was zu hoffentlich präziseren Antworten führt. Dies ist besonders nützlich für komplexe Aufgaben, bei denen umfangreiche Informationen verarbeitet werden müssen.

Tools wie DALL-E 3, GPT-4 mit Vision, Browsing, Advanced Data Analysis - mit höheren Nachrichtenobergrenzen
In der „normalen“ GPT-4 Version kannst du maximal 40 Chat-Nachrichten alle 3 Stunden abrufen. In ChatGPT Team wurde diese Grenze auf 100 erhöht. Dieser Wert kann sich jederzeit ändern und du kannst ihn oben bei der Auswahl von GPT-4 sehen. Die erhöhte Grenze ermöglicht dir eine intensivere Nutzung ohne Pausen. Natürlich nur, bis du an die neue, erhöhte Nachrichtenobergrenze kommst.

Die Geschäftsdaten oder Konversationen werden nicht zum Training verwendet
Ein wichtiger Punkt. Denn wer möchte schon, dass seine internen Infos später in anderen Chats auftauchen. Um ChatGPT allerdings unternehmensweit einzusetzen, benötigt man in Deutschland eine sogenannte Auftragsdatenvereinbarung (§11 BDSG). Ich konnte nicht finden, ob man die mit OpenAI abschließen kann. Dass deine Daten nicht weiterverwendet werden, ist daher der erste Schritt.

Teilen von Chats im Team
Zurzeit gibt es keine Teamarbeit an einem bestimmten Chat. Das Teilen der Chats ist das gleiche, wie du es bereits kennst. Das ist etwas enttäuschend und ändert sich hoffentlich bald.

Sicherer Arbeitsbereich für das Team
Was das genau bedeutet, konnte ich nicht herausfinden. Vielleicht gibt es darüber später nähere Informationen.

Erstellen und Freigeben benutzerdefinierter GPTs
Du hast die Möglichkeit GPTs öffentlich zu stellen, so dass andere diese verwenden können. In ChatGPT Team kannst du das nun in dem Team-Arbeitsbereich machen. Nur die Team-Mitglieder können dann darauf zugreifen.

Administration des Teams
Wie in jeder anderen Software auch, gibt es den sogenannten „Admin“ der die Einstellungen, die Teammitglieder verwaltet, bzw. administriert.

Früher Zugang zu neuen Funktionen und Verbesserungen
Der Zeitpunkt, wann du mit ChatGPT Team Zugriff auf Neuerungen erhältst, ist sicherlich von der neuen Funktion abhängig. Wie viel früher das passiert, wurde bisher noch nicht veröffentlicht.


Unterschied ChatGPT Team und GPT-4 in der „normalen“ Abo-Variante


Ein Unterschied sind die Kosten. Während du für die ChatGPT Pro knapp 23 Euro bezahlst, sind das bei ChatGPT Team ca. 5 Euro mehr pro Monat und Person. Hinweis: Achte darauf, dass dein Pro-Account gekündigt ist, nachdem du zu ChatGPT Team gewechselt hast. Sonst zahlst du nachher doppelt.

Die Funktionen, die du nutzen kannst, sind gleich. Ein Hauptunterschied ist sicherlich, dass deine Chats nicht zum Training benutzt werden. Die höhere Nachrichtenobergrenze ist für einige das wichtigste Argument.

Der Admin ist Teil des Teams und muss den Preis eines 'normalen' Nutzers bezahlen. Entscheide selbst, ob die Team-Variante das richtige für dich ist. Was meinst du? Lohnt sich ChatGPT Team? Schreib es mir doch in die Kommentare.

OpenAI hat zu dem Thema einen Artikel mit dem Titel ➥ChatGPT for Teams veröffentlicht.

Icon Künstliche Intelligenz im Alltag
Mein neues
Buch
Entdecke, wie künstliche Intelligenz dein tägliches Leben und deine beruflichen Tätigkeiten unterstützen kann!

Interessante Artikel zum Thema: ChatGPT


Kategorie - Foto

Mit ChatGPT in 5 Minuten zur fertigen Powerpointpräsentation
Schnell zur fertigen PowerPoint-Präsentation: Entdecke 3 zeitsparende Methoden mit ChatGPT! Überzeuge dich selbst & spare Zeit ...

Weiter lesen ..

Kategorie - Foto

ChatGPT-Canvas-Funktion: Texte schreiben und bearbeiten
ChatGPT Canvas: Wie man längere Texte schreibt und bearbeitet. Alle Bearbeitungsmöglichkeiten auf einen ...

Weiter lesen ..

Kategorie - Foto

ChatGPT-Plugins installieren und nutzen
So installierst du die ChatGPT-Plugins und erweiterst die Funktionen. Oder nutze Bing in ChatGPT. Du wirst erstaunt sein über die ...

Weiter lesen ..





Kommentare



Doreen

vor 1 Monaten

Hallo und vielen Dank für den informativen Artikel. Wo findet man die Nutzungsbedingungen AGBS für ChatGPT Team und kann ich als Firma einen Vertrag abschließen, ich finde es etwas komisch wenn das jeder User selbst machen muss. Schon mal Danke für die Unterstützung.


Burkhard

vor 1 Monaten

Hallo Doreen, die Infos zu den rechtlichen Dingen von ChaGPT Teams findest du unter: OpenAI Policies. Ob du als Unternehmen ein Team-Abo abschließen kannst, weiß ich nicht, bzw. konnte darüber auch nichts finden. Für über 150 Mitarbeiter/innen gibt es das Enterprise Angebot.


Mona Lisa

vor 2 Monaten

Ich wüsste gerne, ob der Admin eines Team- Gruppenaccounts auf Chats zugreifen kann, die von einzelnen Teammitgliedern bereits gelöscht wurden?


Burkhard

vor 2 Monaten

Diese Frage kann ich nicht hundertprozentig beantworten, da ich keine Teamlizenz habe. Ich vermute aber, dass das nicht möglich ist. Wenn du einen Chat löschst, gibt es keinen Papierkorb.


Sven

vor 2 Monaten

Für mich wäre die Info hilfreich, ob der Admin Account in ChatGPT Teams kostenpflichtig ist. Oder anders gesagt, ob es sich beim Admin Account um einen aktiv genutzten Account handelt und somit kostenpflichtig ist.


Burkhard

vor 2 Monaten

Hallo Sven. Leider habe ich im Moment keinen Team-Account, um das nachprüfen zu können. Meine Infos hierzu sind, dass der Admin ein Teil des Teams ist, also auch einen Account bezahlen muss. Anders verhält es sich mit dem Owner, der kann allerdings auch nicht administrieren. LG Burkhard

Nachtrag: Danke JK für deine Antwort. Ich habe den Zusatz in dem Blogartikel mit aufgenommen.


JK

vor 2 Monaten

Hallo Sven, der Admin muss ebenfalls eine Bezahllizenz im Rahmen des ChatGPT-Teams besitzen. Ich nutze ChatGPT Teams und bin Admin ;-)


Martin

vor 10 Monaten

Super gut zusammengestellt. Ich bin hier zum ersten Mal und werde mich aber hier nun weiter umschauen. Danke!


Burkhard

vor 10 Monaten

Das freut mich, dass dir die Seite gefällt.