ChatGPT Search: Die neue KI-Suche im Internet

OpenAI, der Anbieter von ChatGPT, ist wieder einmal schneller als Google. Während Google noch an der Integration der KI-Suche arbeitet, ist ChatGPT Search bereits verfügbar. Die neuen KI-Tools wie ChatGPT Search oder auch Perplexity sind eine echte Konkurrenz für herkömmliche Suchmaschinen.

Das neue ChatGPT Search ist viel benutzerfreundlicher als herkömmliche Suchmaschinen, da man Fragen in natürlicher Sprache stellen kann und präzise, direkte Antworten erhält. Das wirft natürlich die Frage auf, ob traditionelle Suchmaschinen noch eine Zukunft haben. Die Entwicklung dieser KI-Technologien wird die Art und Weise, wie wir nach Informationen suchen, grundlegend verändern.

(Letzte Aktualisierung: 08.01.25)
Foto
Buch: DU und die KI

Was ist ChatGPT Search?


ChatGPT Search ist eine neue Funktion von ChatGPT, die dir hilft, schneller und einfacher nach Informationen zu suchen. Im Vergleich zu den bisherigen Funktionen von ChatGPT bietet sie zusätzliche Möglichkeiten. Sie integriert aktuelle Daten und liefert direkte Antworten.

Die Quellen werden in einem eigenen Fenster angezeigt und sind nicht mehr nur als einfacher Link verfügbar. Außerdem startet ChatGPT Search direkt eine Internetsuche. Zugegeben, das ging früher auch, wenn du direkt in die Eingabeaufforderung geschrieben hast, dass ChatGPT im Internet suchen soll. Das ist jetzt besser gelöst, weil du einfach auf das entsprechende Symbol klickst.

Jetzt fragst du dich vielleicht: „Wo finde ich das Symbol für die Internetsuche von ChatGPT?
Antwort: Es ist recht prominent platziert und befindet sich direkt bei der Texteingabeaufforderung. Klicke einfach darauf und es wird markiert. Danach gibst du deinen Text bzw. Prompt ein und das Internet wird entsprechend durchsucht.

Screenshot: ChatGPT Search Eingabe

Qualität und Aktualität der Antworten von ChatGPT Search


Natürlich habe ich ChatGPT Search gleich ausprobiert. Du gibst wie gewohnt deinen Prompt ein, aktivierst das oben beschriebene Symbol und bekommst die Antwort inklusive Links. Ich habe eine Frage genommen, die nach tagesaktuellen Informationen verlangt (der Tag nach Halloween). Sie lautet: „Was sind die aktuellen Top-Nachrichten zum Thema Halloween in Norddeutschland“.

So schaut das dann in der Weboberfläche aus:

Screenshot: ChatGPT Search Ergebnisse

Ich habe eine gut formulierte Antwort mit Quellen erhalten. Wenn ich auf den Button mit Quellen klicke, öffnet sich ein separates Fenster mit ausführlicheren Informationen. Das ist gut!

Die Aktualität ist dagegen schlecht. Die letzte berücksichtigte Meldung ist 2 Tage alt. Keine der Informationen ist tagesaktuell. Daher ist das Ergebnis in diesem Fall unbrauchbar. Besser war der Test mit Perplexity. Hier bekam ich wirklich aktuelle Informationen. Da muss ChatGPT noch einiges verbessern! Wenn man im Internet auf der Suche ist, dann will man auch immer die aktuellsten Informationen. Oder wie siehst du das?

Du kannst es auch selbst ausprobieren, indem du dir die Top News von heute anzeigen lässt. Du wirst sehen, die neuesten sind immer ein bis zwei Tage alt.


Wer kann ChatGPT Search benutzen?


Der Start von ChatGPT Search erfolgt in verschiedenen Phasen für verschiedene Benutzergruppen:

ChatGPT Plus und Team:
Nutzer von ChatGPT Plus und Team haben bereits Zugang zu ChatGPT Search.

SearchGPT Warteliste:
Benutzer, die auf der SearchGPT-Warteliste stehen, haben ebenfalls sofort Zugang.

Enterprise und Education:
Benutzer aus den Bereichen Enterprise und Education werden in Kürze Zugang erhalten.

Kostenlose Nutzer:
ChatGPT Search ist nun auch in der kostenlosen Version verfügbar.


Welche Quellen nutzt ChatGPT Search?


OpenAI hat bei der Entwicklung von ChatGPT Search mit einer Vielzahl von Partnern zusammengearbeitet. Nach Angaben von OpenAI können so aktuelle Informationen und visuelle Darstellungen wie Wetter, Aktien und Nachrichten zur Verfügung gestellt werden.

Genannt werden unter anderem: Associated Press, Axel Springer, Condé Nast, Financial Times, Le Monde und andere. Damit soll sichergestellt werden, dass die zur Verfügung gestellten Inhalte von guter Qualität sind.

Auch verschiedene Suchmaschinenanbieter sollen zur Entwicklung beigetragen haben, um die Relevanz und Genauigkeit der Suchergebnisse zu verbessern. Welche das sind, wird nicht erwähnt. Google wird es wohl nicht sein 😀 .

Und in der Tat, wenn ich mir, wie oben beschrieben, die Nachrichten von heute auflisten lasse, sind die Quellen begrenzt und es taucht zum Beispiel sehr häufig die Zeitung 'Welt' auf.


Unterschiede zu den herkömmlichen Suchmaschinen


Es stellt sich die Frage, ob herkömmliche Suchmaschinen überflüssig geworden sind. Schauen wir uns die Unterschiede einmal genauer an:

Natürlichere und dialogorientiertere Suche:
Mit ChatGPT Search hast du die Möglichkeit, Fragen in einer natürlicheren und umgangssprachlicheren Art und Weise zu stellen. Das System kann Folgefragen berücksichtigen und den gesamten Chat-Kontext einbeziehen, um präzisere Antworten zu liefern.

Antworten mit Quellen:
ChatGPT Search liefert nicht nur Links zu Webseiten, sondern auch ausführlich formulierte Antworten auf die Suchanfrage.

Aktuelle Information:
Meine Tests haben gezeigt, dass die Aktualität nicht so gegeben ist, wie ich es erwartet hatte. Hier sind herkömmliche Suchmaschinen noch im Vorteil. Eine Ausnahme bildet hier Perplexity. Hier sind die Antworten ausführlich und aktuell.

Zusammenarbeit mit der Nachrichtenbranche:
OpenAI hat eng mit der Nachrichtenbranche zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass ChatGPT Search Inhalte aus vertrauenswürdigen Quellen verwendet. Dies führt jedoch auch zu einer Beschränkung der Datenmenge und der Quellen.


Fazit und Zusammenfassung


Zuerst war ich begeistert, dass ChatGPT Search jetzt verfügbar ist. Es bietet die Möglichkeit, wie bisher eine Konversation mit ChatGPT zu führen und dabei auf Knopfdruck Informationen aus dem Internet einzubeziehen. Natürlich war das auch vorher schon möglich, aber jetzt bekommt man eine detaillierte Liste der verwendeten Quellen.

Nach einigen Versuchen musste ich allerdings feststellen, dass die Aktualität der Antworten für mich nicht ausreichend war. Vielleicht sind dies aber auch Anlaufschwierigkeiten und werden in Kürze verbessert.

Auf eine Suchmaschine im herkömmlichen Sinne kann ich noch nicht verzichten. Ich denke, es wird eine Mischung aus Google, Perplexity und ChatGPT Search. Wir werden sehen.

Hier noch der Link zur offiziellen Seite: ➥OpenAI – ChatGPT Search.

Wie sind deine Erfahrungen mit ChatGPT Search? Schreibe es doch in die Kommentare. Ich würde mich freuen.



Interessante Links



Homepage von ChatGPT:
ChatGPT Webseite


ChatGPT Search:
ChatGPT Search: Die neue Suche im Internet


FAQs ChatGPT Advanced Voice:
Advanced Voicemode von OpenAI / ChatGPT - FAQs zu dem Thema


Die ChatGPT-Canvas Funktion:
Infos über die ChatGPT-Canvas Funktion


ChatGPT Aufgaben - Tasks:
ChatGPT Aufgabenn / Tasks. Hilfeseite von OpenAI zu diesem Thema.

Mehr über ChatGPT erfährst du in meinem Artikel: ChatGPT verstehen: So startest du mit Fragen und Antworten.


Artikel zu dem gleichen Thema

ChatGPT und eigene Aufgaben mit Terminen erstellen
Wer kennt das nicht? Schon wieder eine neue Aufgabe oder ein ToDo mit einem Termin? Du kannst nun auch direkt in ChatGPT Aufgaben erstellen und dir Erinnerungen setzen lassen. Ob diese Funktion das Potenzial hat, herkömmliche Apps zu ersetzen, schauen wir uns im Detail an.

ChatGPT: Chats in Projekten organisieren
Jetzt gibt es eine neue Funktion, die dir das Leben erleichtert: Projekte. Diese Funktion ist wie ein digitaler Ordner, in dem du verschiedene Chats speichern und ausführen kannst. Zusätzlich kannst du Dateien hochladen und spezifische Hinweise für den Chatbot direkt im Projekt hinterlegen.

SearchGPT: Echtzeitsuche direkt im Chat
Mit SearchGPT rufst du aktuelle Informationen im Internet und innerhalb des Chats ab. Ist das eine Konkurrenz zu Google oder Perplexity?

Zurück zu den Blogbeiträgen

▸ Und nun noch etwas zum Schmunzeln

Fragen, Fragen, Fragen

Antworten auf wirklich wichtige Fragen des Lebens. Beantwortet von meinem kleinen, depressiven KI-Roboter:

Ich unterhalte mich mit Freunden und plötzlich taucht eine Frage auf. Jeder greift zum Handy und sucht nach einer Antwort...

Weiter lesen ...





Kommentare



Zur Zeit gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Thema. Das ist deine Chance 😉