ChaGPT: Diagramm-Analyse

Du kannst mit ChatGPT auch Diagramme analysieren lassen. Hier ist ein Beispiel. Ich habe das Diagramm hochgeladen und folgenden Prompt verwendet: Analysiere das Diagramm und gib mir Empfehlungen.
Hier ist das Ergebnis, das sich meiner Meinung nach wirklich sehen lassen kann.


Weiter zum Text


Beispieltext von der KI generiert

Das Diagramm zeigt zwei unterschiedliche Perspektiven auf die Rentabilität und Einnahmen von Produkten:

1. Produktprofit pro Artikel (Balkendiagramm):
Hier wird dargestellt, wie viel Gewinn jedes Produkt pro verkauftem Artikel generiert. Teller und Vasen haben den höchsten Gewinn pro Artikel, während Gabeln den niedrigsten Gewinn aufweisen.

2. Prozentuale Einnahmen pro Produkt (Kreisdiagramm):
Dieses Diagramm zeigt den Anteil der Einnahmen, die durch jedes Produkt generiert werden. Löffel machen mit 25 % den größten Teil aus, während Teller mit 17 % am wenigsten beitragen.


Empfehlungen:


1. Fokus auf profitablere Produkte:
- Teller und Vasen generieren den höchsten Profit pro Artikel. Es könnte sinnvoll sein, Strategien zu entwickeln, um den Absatz dieser Produkte zu steigern, z. B. durch gezielte Werbung oder Rabatte auf Kombinationsangebote.

2. Umsatz mit weniger profitablen Produkten erhöhen:
- Löffel und Geschirr machen einen hohen Anteil der Einnahmen aus (46 % zusammen), aber deren Profit pro Artikel ist geringer als bei Tellern und Vasen. Überprüfen Sie die Preisgestaltung, um die Marge zu erhöhen, oder reduzieren Sie Kosten in der Herstellung.

3. Gabeln kritisch bewerten:
- Gabeln haben sowohl einen niedrigen Anteil an den Einnahmen (18 %) als auch den geringsten Profit pro Artikel. Überlegen Sie, ob sich Investitionen in dieses Produkt lohnen, oder ob Sie die Marge verbessern können.

4. Marketingstrategie diversifizieren:
- Produkte mit geringem Einnahmenanteil (z. B. Teller, 17 %) könnten mit besseren Platzierungen, Promotions oder Bundling-Angeboten mehr Aufmerksamkeit erhalten.

5. Portfolioanalyse und Optimierung:
- Überlegen Sie, Produkte mit sehr niedrigen Margen (z. B. Gabeln) aus dem Sortiment zu nehmen, falls sie keine strategische Bedeutung haben, und investieren Sie in Produkte mit höherem Gewinnpotenzial.

Möchten Sie detaillierte Strategien für einzelne Produkte?

Zurück

Icon Hashtag




Kommentare



Zur Zeit gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Thema. Das ist deine Chance 😉