Übersicht: Blogartikel KI-im-Alltag

Hier findest du eine Übersicht über Interessante Schlagzeilen zum Thema Künstliche Intelligenz im Alltag. Es sind meist etwas kürzere Infos mit einigen Hinweisen und Meinungen. Es sind noch nicht viele Blogartikel, da ich gerade mit dieser Art von Artikeln begonnen habe:

ChatGPT


GPT-4.5: Das neue Sprachmodell von ChatGPT

ChatGPT 4.5 ist da! Aber hält das neue KI-Sprachmodell wirklich, was OpenAI verspricht? Ich werfe einen kritischen Blick hinter die Kulissen und erkläre, warum die beste Bewertung immer noch die persönliche Erfahrung ist.

Mehr darüber lesen ...

Chatbots


DeepSeek R1: Der leistungsfähige Chatbot aus China

Ein neues KI-Modell aus China macht Schlagzeilen: DeepSeek R1. Manche behaupten sogar, es sei besser als ChatGPT. Ob das stimmt, sei dahingestellt. Ich benutze oft verschiedene Chatbots, wenn ich auf der Suche nach einer wirklich guten Antwort bin. DeepSeek R1 ist jetzt Teil meines Tests - mal sehen, was er kann!

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT


ChatGPT und eigene Aufgaben mit Terminen erstellen

Wer kennt das nicht? Schon wieder eine neue Aufgabe oder ein ToDo mit einem Termin? Du kannst nun auch direkt in ChatGPT Aufgaben erstellen und dir Erinnerungen setzen lassen. Ob diese Funktion das Potenzial hat, herkömmliche Apps zu ersetzen, schauen wir uns im Detail an.

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT


ChatGPT: Chats in Projekten organisieren

Jetzt gibt es eine neue Funktion, die dir das Leben erleichtert: Projekte. Diese Funktion ist wie ein digitaler Ordner, in dem du verschiedene Chats speichern und ausführen kannst. Zusätzlich kannst du Dateien hochladen und spezifische Hinweise für den Chatbot direkt im Projekt hinterlegen.

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT


ChatGPT Search: Die neue KI-Suche im Internet

Das neue ChatGPT Search ist viel benutzerfreundlicher als herkömmliche Suchmaschinen, da man Fragen in natürlicher Sprache stellen kann und präzise, direkte Antworten erhält. Sieht so die Zukunft der Suchmaschinen aus?

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT


ChatGPT Advanced Voice Modus: Jetzt auch in Deutschland verfügbar!

Der neue Voice Mode von ChatGPT bietet spannende Möglichkeiten, um die Kommunikation mit KI natürlicher zu gestalten. Seit kurzem ist diese Funktion auch in Deutschland verfügbar.

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT


OpenAI im Umbruch: Führungskräfte-Abgänge und neue Strategie?

OpenAI steht vor großen Veränderungen: Mit den Abgängen von Technologiechefin Mira Murati und Forschungsleiter Bob McGrew sowie einer neuen Strategie, die auf Profit ausgerichtet ist, positioniert sich das Unternehmen neu.

Mehr darüber lesen ...

KI-News


KI-News: Aug. 2024 #2, ChatGPT Memory, KI-Blase

Erinnerst du dich noch, was ich im letzten Newsletter geschrieben habe? Keine Sorge, ich auch nicht! Aber ChatGPT hätte es sicher gewusst – dank der neuen Memory-Funktion.

Mehr darüber lesen ...

KI-News


KI-News: August 2024, Flux und die Bildgenerierung

Diesmal dreht sich alles um die KI-Bildgenerierung. Hier hat sich einiges getan. Die Bilder werden immer besser und das Angebot an leistungsfähigen Bildgeneratoren immer größer. Es ist schwer, den Überblick zu behalten.

Mehr darüber lesen ...

KI-Bilder


Flux.1: KI-Bildgenerator mit beeindruckender Qualität

Flux.1 ist ein KI-Bildgenerator aus Deutschland. Er generiert wirklich gute Bilder und das auch noch kostenlos. Es gibt verschiedene Modelle.

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT, SearchGPT


SearchGPT: Echtzeitsuche direkt im Chat

Mit SearchGPT rufst du aktuelle Informationen im Internet und innerhalb des Chats ab. Ist das eine Konkurrenz zu Google oder Perplexity?

Mehr darüber lesen ...

KI-News


KI-News: Juli 2024, GPT-4o mini und Claude 3

Ist GPT-4o mini für mich geeignet? Wie kann mich die KI beim Programmieren unterstützen? News aus der KI Welt im Juli 2024.

Mehr darüber lesen ...

KI-Musik


Stable Audio Open: Erzeugung von Audiosamples

Stable Audio Open von Stability AI, ein Open-Source-Modell zur Erzeugung von Audiosamples und Soundeffekten.

Mehr darüber lesen ...

Perplexity


Perplexity Webseiten erstellen: Tipps und Tricks

Mit Perplexity kannst du einzelne Webseiten erstellen und veröffentlichen.

Mehr darüber lesen ...

KI-Gesetz, Europa


Das erste KI-Gesetz weltweit – Was bedeutet das für uns?

Was ändert sich in Europa. Das KI-Gesetz mit seinen Regulierungen ist verabschiedet. Einige Gedanken zu den Inhalten und Auswirkungen.

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT, GPT-4o


GPT4o: Neuerungen bei ChatGPT

GPT4o bietet einige Neuerungen. Welche das sind, erfährst du in meinem Artikel.

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT, Desktop, App


ChatGPT als Desktop App nutzen

ChatGPT kannst du jetzt auch als Desktop App nutzen. Aber warum solltest du die Desktop App nutzen? Schauen wir uns den Workflow und das Arbeiten damit ein wenig genauer an.

Mehr darüber lesen ...

Ki-Musik


udio.com: KI-Musik kostenlos erstellen. Inklusive Gesang und Texten.

Mit udio.com erstellst du durch einen Prompt deine eigenen KI-Musikstücke. Kostenlos und in guter Qualität.

Mehr darüber lesen ...

GPT2-Chatbot


GPT2-Chatbot: Gerüchte und wo du den Chatbot testen kannst

Entdecke das Geheimnis des GPT2-Chatbots! Seine Herkunft ist unklar, und Gerüchte flüstern von versteckten Hinweisen durch OpenAI CEO Sam Altmann. Teste ihn selbst und finde es heraus!

Mehr darüber lesen ...

KI-Musik


Stable Audio: KI-Musik kostenlos generieren

Erstelle mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz einen bis zu 3 Minuten langen Song. Gib deinen Prompt ein, wähle den Stil und schon geht es los.

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT, DALL-E 3


ChatGPT und DALL-E 3: Veränderung von KI-Bildern

Mit ChatGPT und DALL-E 3 ist es jetzt möglich, die erzeugten Bilder zu editieren. Markiere einen Bereich und lass die KI etwas ändern.

Mehr darüber lesen ...

ChatGPT


ChatGPT: Nutzung jetzt ohne Registrierung und Login möglich

ChatGPT kannst du jetzt kostenlos und ohne Anmeldung nutzen. Einfach die Seite aufrufen und schon kannst du mit dem Chat beginnen.

Mehr darüber lesen ...





Kommentare



Max Kelder

vor 8 Monaten

Du schreibst: Copilot: GPTs wurden entfernt (...habe deinen Kommentar ein wenig gekürzt ... ). Im übrigen Netz finde ich, dass die Customer GTPs gelöscht werden ?


Burkhard

vor 8 Monaten

Ja, du hast Recht. Vielleicht habe ich das nicht klar genug geschrieben. Es geht um die GPTs, die man selbst erstellen konnte.